Scheckübergabe

Scheckübergabe

Scheckübergabe

# Lazarus-Dienste Stralsund

Scheckübergabe

Frauenflohmarkt bringt 1.405 Euro für guten Zweck ein

Nach einem erfolgreichen 4. Frauenflohmarkt im Helios Hanseklinikum Stralsund durfte das Team der Lazarusdienste Stralsund eine großzügige Spende entgegennehmen. Der symbolische Scheck über 1.405 Euro wurde feierlich von Chefarzt Thomas Wolff, Initiator des Frauenflohmarktes, überreicht.

Die Spendensumme setzt sich aus den Einnahmen der Standgebühren und Verkauf der Speisen vor Ort zusammen, die vollständig dem wohltätigen Zweck zugutekommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit dieser Initiative erneut einen Beitrag für unsere Region leisten können. Die Lazarus-Dienste sind ein unverzichtbarer Stützpfeiler für Menschen in schwierigen Lebenssituationen“, betonte Thomas Wolff bei der Übergabe an Martina Steinfurth, Koordinatorin der Lazarusdienste, und Pfarrer Johannes Schaan.

Die Lazarusdienste Stralsund, getragen von rund 100 ehrenamtlichen Helfern, bieten Unterstützung für Menschen, die sich in schwierigen Lebenslagen befinden und oft keine schnellen und unbürokratischen Hilfsmöglichkeiten erfahren. Die Spenden werden für die Weiterbildung und Wertschätzung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer eingesetzt, die durch ihr Engagement eine entscheidende Rolle für die Lebensqualität der Betroffenen spielen. „Die großzügige Unterstützung hat nicht nur Freude bereitet, sondern auch einer guten Sache gedient“, sagte Martina Steinfurth. „Ein besonderer Dank gilt dem engagierten Team der Onkologie unter der Leitung von Chefarzt Thomas Wolff. Ihr Einsatz für die gute Sache kommt an und ist inspirierend für andere.“ 

Der Frauenflohmarkt, der längst eine kleine Tradition im Helios Hanseklinikum Stralsund geworden ist, hat sich erneut als Erfolgsgeschichte erwiesen. Neben dem karitativen Zweck bot das Event auch eine Plattform für Austausch, Gemeinschaft und nachhaltiges Stöbern. Chefarzt Thomas Wolff blickt schon mit Vorfreude auf die nächste Veranstaltung im neuen Jahr. Dann wird der 5. Frauenflohmarkt am 15.03.2025 stattfinden. 

Mathias Bonatz
Pressesprecher
Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing
Telefon: (03831) 35-1007
E-Mail: mathias.bonatz@helios-gesundheit.de


Helios ist Europas führender privater Gesundheitsdienstleister mit 127.000 Mitarbeitenden. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Gruppe in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 26 Millionen Menschen entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2023 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von mehr als 12 Milliarden Euro.

In Deutschland verfügt Helios über mehr als 80 Kliniken, rund 230 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) mit etwa 600 kassenärztlichen Sitzen, sechs Präventionszentren und 27 arbeitsmedizinische Zentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,5 Millionen Menschen behandelt, davon mehr als 4 Millionen ambulant. Helios setzt seit seiner Gründung auf messbare, hohe medizinische Qualität sowie Transparenz der Daten und ist bei 88 Prozent der Qualitätsziele besser als der bundesweite Durchschnitt. In Deutschland beschäftigt Helios rund 78.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 7,3 Milliarden Euro. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.

Quirónsalud betreibt 58 Kliniken, davon acht in Lateinamerika, über 100 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 20 Millionen Patient:innen behandelt, davon mehr als 19 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt 49.000 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2023 einen Umsatz von rund 4,8 Milliarden Euro.

Helios gehört zum Gesundheitskonzern Fresenius.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed

Kontakt

Anschrift

Ökumenische Pilgerinitiative Vorpommern e.V.

Clementstr. 1

18528 Bergen auf Rügen

Germany

E-Mail

info (at) pilgerinitiative-vorpommern.de

Unser Newsletter: immer am 9., immer um 12 Uhr.